Dein Podcast zum Deutsch lernen

Ein Podcast ist ein wunderbares Medium, um eine neue Sprache zu lernen. Interessante Themen, die typische Aussprache von Muttersprachlern, ein Transkript zum Mitlesen und Übungen – all das bekommst du kostenlos in unserem Deutsch-Trainng-Podcast. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge.

Deutsch-Training-Podcast

Robert ist ausgebildeter Deutschlehrer. Mit dem Deutsch-Training-Podcast hat er seinen Beruf auch zu seinem Hobby gemacht und ist immer auf der Suche nach interessanten Themen, die er euch in einer neuen Folge präsentieren kann. Das Ziel ist, dass du Spaß beim Lernen hast und dich kontinuierlich verbesserst – im Bereich Hörverstehen (Audio), Leseverstehen (Transkript) sowie Grammatik, Wortschatz und Aussprache (Übungen). Viel Spaß und Erfolg beim Deutschlernen.

Aktuelle Folgen zum Deutsch lernen (Zweite Staffel | Season 2)

  • Modalverbähnliche Verben | Deutsche Grammatik
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Deutsch Training Podcasts. Die heutige Folge ist etwas anders als die anderen Folgen. Heute erkläre ich ein Grammatikthema. In diesem Grammatikthema beschäftigen wir uns mit den modalverbähnlichen Verben. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wenn du möchtest, kannst du auf den Beitrag auf meiner Webseite gehen und …

    Modalverbähnliche Verben | Deutsche Grammatik Weiterlesen »

  • Arbeit | Deutsch Training Podcast 042
    „Arbeit ist das halbe Leben.“ lautet ein Sprichwort. Das stimmt, denn ein Vollzeitjob beschäftigt uns mehr als die Hälfte der Zeit, die wir wach sind. Welche anderen Aspekte gibt es bei der Arbeiit? In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcast spricht Robert über Berufe, Ausbildung, Bewerbung, Arbeitsplatz, Arbeitskolleginnen und -kollegen, Gehalt, Streik, Arbeitsbedingungen, Fortbildung und Weiterbildung, Arbeitslosigkeit …

    Arbeit | Deutsch Training Podcast 042 Weiterlesen »

  • Spazieren Gehen | Deutsch Training Podcast 041
    Viele Menschen gehen in ihrer Freizeit gerne spazieren. In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über verschiedene Aspekte des Spazierengehens. Wie immer bekommst du ein kostenloses Transkript und eine Vokabelliste zum Deutsch lernen und üben. Viel Spaß und Erfolg! Podcast Fragen zur Podcast-Folge Podcast-Transkript Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer. Willkommen zu einer neuen Folge des …

    Spazieren Gehen | Deutsch Training Podcast 041 Weiterlesen »


Deutsch Audio: Podcast mit Abri und Robert (Erste Staffel | Season 1)

In der ersten Staffel (Folgen 1-40) haben Abri und Robert den Deutsch-Training-Podcast gemeinsam moderiert. Jetzt haben beide zusammen ein neues Projekt namens Deutsch Audio gestartet. Den Deutsch-Training-Podcast wird es natürlich weiterhin geben, aber nur mit Robert. In ihren neuen Deutsch-Audio-Folgen sprechen Abri und Robert über interessante Themen und helfen dir mit vielen neuen Materialien beim Deutschlernen. Beispielsweise kannst du zu jeder Folge das Transkript oder sogar ein komplettes Arbeitsbuch mit Transkript, Übungen und Fragen zum Lese- und Hörverstehen bekommen. Schau dir deine Möglichkeiten an, es lohnt sich!

Wie lerne ich richtig?

Es gibt verschiedene Wege, mit einem Podcast Deutsch zu lernen. Wir empfehlen dir die folgenden Schritte:

  1. Hör dir die Folge einmal an – unterwegs, beim Sport oder ganz in Ruhe zu Hause.
  2. Beantworte die Fragen zur aktuellen Folge. Konntest du alle Fragen richtig beantworten?
  3. Hör dir die Folge nochmal an und lies dabei das Transkript. Welche Wörter sind neu?
  4. Mach die sprachlichen Übungen. Wiederhole, was für dich neu war, oder womit du Schwierigkeiten hattest.
  5. Freu dich auf die nächste Folge. 🙂

Deutsch Hören & Lesen

Einen Podcast kannst du dir überall anhören – beim Spazierengehen, beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen. Du kannst Wartezeiten überbrücken, dich entspannen und sogar dabei einschlafen. Auch wenn du nicht alles verstehst, gewöhnst du dich an die Melodie und den Rhythmus der deutschen Sprache.

Deutsch-Podcast mit Transkript

Ein Transkript ist ein Text, in dem du lesen kannst, was du gerade in einer Folge hörst. Das hilft dir dabei, besser zu verstehen, was wir sagen. Außerdem kannst du viel einfacher neue Wörter und typische Ausdrücke lernen. Die Transkriptionen geben genau das wieder, was wir sagen. Da wir in unserem Podcast miteinander sprechen (Dialog), liest du auch im Text mündliche Sprache. Das ist ein Vorteil für dich, weil du genau siehst, wie man eigentlich Deutsch spricht – so würde man aber normalerweise nicht schreiben, Schriftsprache ist anders.

Deutsch-Podcast mit Übungen

Zu jeder Folge gibt es verschiedene Übungen zu Hörverstehen und Leseverstehen, Grammatik, Wortschatz und Aussprache. So kannst du dein Deutsch-Niveau Schritt für Schritt verbessern. Mach dir keine Sorgen, wenn nicht alles verstehst – es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Unsere Themen und auch unsere Übungen sind manchmal etwas schwieriger und manchmal etwa leichter. Wichtig ist, dass du regelmäßig übst. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Podcast-Folge.