
Grammatik
Willst du Deutsche Grammatik lernen oder deine Grammatikkentnisse verbessern? Hier findest du die wichtigsten Grammatikthemen im Überblick – mit Aufgaben und Lösungen.
Deutsch lernen online
Vielen Dank für dein Interesse. Bei DeutschTraining kannst du online Deutsch lernen:
Wenn du bestimmte Themen oder Aufgaben zur Deutschen Grammatik suchst, dann kannst du dir im Bereich Grammatik einen Überblick verschaffen und Erklärungen mit Übungen zu Verben, Substantiven, Adverbien, Pronomen, Artikel, Adjetive, Präpositionen und Satzbau auswählen.
Vokabeln & neue Wörter kannst du im Bereich Wortschatz lernen – mit übersichtlichen Grafiken und Mindmaps.
Die deutsche Aussprache muss man üben – im Bereich Phonetik und Aussprache findest du Übersichten und Übungen zu diesem wichtigen Thema
Mit den Deutsch-Übungen kannst du das Gelernte trainieren und schauen, wo du noch Probleme hast und was du noch wiederholen solltest.
Deutsch-Übungen online
Dies sind ein paar Beispielübungen:
Deutsch Audio Podcast | Alle neuen Folgen
Unser Podcast | Deutsch Lernen Podcast 040
Haustiere | Deutsch Lernen Podcast 039
Geld | Deutsch Lernen Podcast 038
Höflichkeit | Deutsch-Lernen-Podcast 037
Urlaub | Deutsch-Lernen-Podcast 036
Deutsche Grammatik Online
“Die Grammatik ist das Kochbuch der Sprache.” -Wolfram Weidner

Wortschatz Deutsch
“Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.” -Samuel Johnson

Deutsch perfekt

Deutsch perfekt |
Grafikbeschreibung |
Brief schreiben |
Telefonieren |
Referat halten |
Diskutieren |
Text zusammenfassen |
Bewertung schreiben |
Kreatives Schreiben |
Täglich Deutsch lernen mit Deutsch-Training
Einfach Deutsch lernen
Einfach & effizient: Sprachen zu lernen macht Spaß! Du kannst all das tun, was du gerne machst und wofür du dich interessierst – probier es einfach auf der jeweiligen Sprache: Sieh dir deine Lieblingsfilme an, lies spannende Bücher oder blätter in Magazinen. Ein gutes Wörterbuch und Geduld solltest du aber schon mitbringen, denn ganz so einfach wie das Erlernen deiner Muttersprache im Kindesalter ist Deutsch lernen natürlich nicht. Wichtig ist, dass du regelmäßig mit der deutschen Sprache Kontakt hast und deine Motivation aufrecht erhältst.
Spaß am Lernen: Am schnellsten lernst du Deutsch, wenn du Spaß daran hast. Du solltest dich mit Themen beschäftigen, die dich interessieren. Wenn du dich zum Beispiel überhaupt nicht für Politik oder Geschichte interessierst, solltest du dieses Thema auch beim Deutsch lernen meiden. Wichtig ist auch, dass du abwechslungsreich lernst. Ein Lehrbuch ist schön und gut, aber du solltest auch Radio hören, fernsehen, DVDs und BluRays schauen und einfache Bücher lesen. Ein Interesse an den deutschsprachigen Ländern und Menschen unterstützt deine Motivation und auch deinen Erfolg.
Ziele & Motivation: Warum möchtest du Deutsch lernen? Möchtest du in Deutschland oder einem anderen deutschsprachigen Land leben? Möchtest du vielleicht in Deutschland, in Österreich oder der Schweiz studieren? Hast du dort gute Freunde oder sogar deine große Liebe gefunden? Die Gründe für das Deutsch lernen sind vielfältig. Klare Ziele und ein konkreter Zeitrahmen und helfen dir dabei, die deutsche Sprache schnell und erfolgreich zu lernen.
Grundlagen: Eine neue Sprache zu lernen ist immer eine große Herausforderung. Beim Erlernen einer Fremdsprache sollte man mit der Zeit eine Lerntechnik entwickeln. Insbesondere das Lernen der Vokabeln erfordert eine gute Methode und natürlich regelmäßige Wiederholungen.
4 Fertigkeiten: Deutsch zu lernen macht dir am meisten Spaß, wenn es gleichzeitig dein Hobby ist. Im Abschnitt Einfach Deutsch lernen findest du viele verschiedene Materialien, mit denen du bequem und einfach Deutsch lernen kannst: Deutsch lernen mit Musik, Deutsch lernen mit Filmen, Deutsch lernen durch lesen, Deutsch lernen durch schreiben, Deutsch lernen durch sprechen, Deutsch lernen im Internet und Deutsch lernen mit Lehrbüchern.
Aktives Lernen
Tandem: Zum aktiven Deutschlernen gehört, dass du regelmäßig Deutsch sprichst. Wenn du im Alltag nicht die Möglichkeit hast, Deutsch zu sprechen, kannst du dir eine Tandempartnerin oder einen Tandempartner suchen. Mit einem solchen Sprachtandem kann man ganz einfach seine Deutschkenntnisse verbessern.
Freizeit: Wohnst du in Deutschland? Sprichst du in deiner Freizeit Deutsch? Nein? Dann solltest du dir einen Verein suchen. Vereine gibt es für alle denkbaren Aktivitäten – dort hast du dann nicht nur die Möglichkeit, dein Hobby auszuüben, sondern lernst viele nette Leute kennen und sprichst nebenbei auch noch viel Deutsch!
Die 4 Fertigkeiten
Beim Erlernen einer Fremdsprache ist es wichtig, dass man die 4 Grundfertigkeiten bestehend aus Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen regelmäßig übt. Mit „Deutsch lernen online“ hast du ein übersichtliches Nachschlagewerk, mit dem du alle Bereiche üben kannst
Sprechen: Möchtest du besser Deutsch sprechen? Bei DEUTSCHTRAINING findest du Tipps und Übungen, mit denen du deinen mündlichen Ausdruck effizient verbessern kannst.
Schreiben: Möchtest du bessere Texte schreiben? Unsere Übungen und Aufgaben können dir dabei helfen.
Leseverstehen: Trainiere dein Leseverstehen mit modernen und abwechslungsreichen Texten zum Leseverstehen.
Hörverstehen: Podcasts und andere Hörtexte mit Übungen und Tipps helfen dir bei der Verbesserung deines Hörverstehens.