Deutsch-Übungen Online

Suchst du effiziente und interessante Deutsch-Übungen? Hier findest du Übungen zu allen 4 Fertigkeiten: Hören & Lesen, Schreiben, Sprechen. Die Übungen sind so gestaltet, dass du einerseits dein Deutsch-Niveau kontinuierlich steigern kannst und andererseits eine effiziente Vorbereitung auf deine nächste Prüfung erhältst.

Für welche Niveaustufe sind die Übungen geeignet?
In den Online-Übungen findest du Aufgaben für alle Niveaustufen (A1, A2, B1, B2, C1, C2). Vor jeder Übung steht die entsprechende Kategorie: Deutsch für Anfänger (A1 und A2), Deutsch für Fortgeschrittene (B1 und B2) sowie Deutsch für Profis (C1 und C2). Natürlich kannst du auch mal probieren, eine schwierigere Übung zu machen. Leichtere Übungen sind eine gute Wiederholung. Du weißt ja, Übung macht den Meister! Mach den Einstufungstest, wenn du wissen möchtest, welches Deutsch-Niveau du hast.

Deutsch-Übungen: Aufgaben


Phonetik DeutschSprechen

Möchtest du besser Deutsch sprechen? Dafür sind neben Grammatik und Wortschatz auch eine gute Aussprache und Beispiele für die Kommunikation im Alltag wichtig. Im Bereich Deutsch sprechen findest du einen Überblick zur deutschen Aussprache und viele Beispiele und Übungen zur Konversation.

[button color=“primary“ size=“medium“ url=“/deutsch-sprechen“ target=“self“]Mündlicher Ausdruck[/button]

 

Deutsch KorrekturSchreiben

Würdest du gerne deinen schriftlichen Ausdruck verbessern? Dafür musst du vor allem zwei Bereiche üben: Rechtschreibung und Methodik. Rechtschreibung bedeutet, dass du die Wörter richtig schreibst. Die Methodik hilft dir dabei, die richtige Struktur für deinen Text zu finden. Für beide Bereiche findest du hier zahlreiche Beispiele und Übungen.

[button color=“primary“ size=“medium“ url=“/deutsch-schreiben“ target=“self“]Schriftlicher Ausdruck[/button]

 

Hören & Lesen

Was lerne ich im Hör- und Leseverstehen? Die Online-Übungen im Hörverstehen und Leseverstehen behandeln Podcasts, Dialoge, Artikel und kurze Geschichten. Durch die Beantwortung der Fragen kannst du überprüfen, ob du alles verstanden hast. Zu den Hörtexten bekommst du natürlich die Transkriptionen, damit du alles nachlesen kannst.

[button color=“primary“ size=“medium“ url=“/deutsch-training-podcast“ target=“self“]Deutsch hören und lesen[/button]

 

 

Grafikbeschreibung

Grafikbeschreibung

 

[button color=“primary“ size=“large“ url=“/methodik/grafikbeschreibung“ target=“self“]Grafikbeschreibung üben[/button]

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • eigene Meinung
  • nützliche Vokabeln
  • nützliche Grammatik
  • Prüfungsvorbereitung

 

 

Redemittel für Diskussionen

Redemittel für eine Diskussion

Redemittel

  • Meinung äußern
  • zustimmen
  • widersprechen
  • vermuten
  • zweifeln
  • Kompromiss schließen