Deutsche Grammatik: Substantive
Substantive sind Hauptwörter, zum Beispiel Namen „Thomas, Maria, Düsseldorf, Köln, Deutschland“ oder Gattungsbezeichnungen wie „Liebe, Kultur, Mensch“ usw.
In diesem Grammatikkurs lernst Du die wichtigen Grundlagen über Substantive. Neben Bildern, Übersichten und Erklärungen kannst Du Dein Wissen anhand von Übungen trainieren.
- Wortbildung
- Plural
- Genus
- Kasus
- n-Deklination
- zusammengesetzte Substantive
- Substantivierung
- Nomen-Verb-Verbindungen
Viel Spaß & Erfolg beim Üben!
Dieser Kurs ist ein privates publizistisches Angebot und somit kostenlos.
Wortbildung
Plural
Kasus
Die 4 Fälle (= Kasus) in der deutschen Sprache
Maskulinum | Neutrum | Femininum | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nominativ | der Mann ein Mann | das Kind ein Kind | die Frau eine Frau | die Menschen |
Akkusativ | den Mann einen Mann | das Kind ein Kind | die Frau eine Frau | die Menschen |
Dativ | dem Mann einem Mann | dem Kind einem Kind | der Frau einer Frau | den Menschen |
Genitiv | des Mannes eines Mannes | des Kindes eines Kindes | der Frau einer Frau | der Menschen |
zusammengesetzte Substantive
Substantivierung / Nominalisierung
Nominalisierung verschiedener Satzarten