Deutsch-Blog

Reizdarmsyndrom | Deutsch Medizin

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Reizdarmsyndrom – Immer wieder Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Schleimabgang – Betroffene leiden unter verschiedenen Beschwerden, die ihre Lebensqualität deutlich einschränken. Professor Dr. Martin Stengel ist leitender Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor am Uniklinikum Tübingen, Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Neuro-Gastroenterologie und Motilität und hat eine Professur an der Charité Berlin im […]

Reizdarmsyndrom | Deutsch Medizin Weiterlesen »

Modalverbähnliche Verben | Deutsche Grammatik

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Deutsch Training Podcasts. Die heutige Folge ist etwas anders als die anderen Folgen. Heute erkläre ich ein Grammatikthema. In diesem Grammatikthema beschäftigen wir uns mit den modalverbähnlichen Verben. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wenn du möchtest, kannst du auf den Beitrag auf meiner Webseite gehen und

Modalverbähnliche Verben | Deutsche Grammatik Weiterlesen »

Grippe | Deutsch Medizin

Professor Martin Mücke spricht in dieser Folge seines Podcasts „Unglaublich Krank“ über die Grippe – eine oft missverstandene Erkrankung. Podcast-Folge Fragen Vokabeln und Ausdrücke die Erkältung das allgemeine Unwohlsein etwas mit sich rumschleppen die Grippewelle wie ein Kaninchen aus dem Hut sich umgucken die Kita keimfrei Es erwischt einen unweigerlich Die Arztpraxen und Kliniken werden

Grippe | Deutsch Medizin Weiterlesen »

Arbeit | Deutsch Training Podcast #42

„Arbeit ist das halbe Leben.“ lautet ein Sprichwort. Das stimmt, denn ein Vollzeitjob beschäftigt uns mehr als die Hälfte der Zeit, die wir wach sind. Welche anderen Aspekte gibt es bei der Arbeiit? In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcast spricht Robert über Berufe, Ausbildung, Bewerbung, Arbeitsplatz, Arbeitskolleginnen und -kollegen, Gehalt, Streik, Arbeitsbedingungen, Fortbildung und Weiterbildung, Arbeitslosigkeit

Arbeit | Deutsch Training Podcast #42 Weiterlesen »

Medizinische Terminologie in 100 Sekunden

Ronny Tikal ist Arzt, Kabarettist und Radiodoktor beim österreichischen Sender Ö1. In seinem Podcast 100 Sekunden Gesundheit stellte er zwischen September 2020 und Mai 2021 mit viel Humor medizinische Themen vor – aber nur sehr kurz, denn er hat ja wenig Zeit. In dieser Folge geht es um medizinische Terminologie für Laien. Bitte beantworten Sie

Medizinische Terminologie in 100 Sekunden Weiterlesen »

Akute Pankreatitis | FSP-Vorbereitung

Elli ist Heilpraktikerin und spricht in dieser Podcast-Folge über akute Pankreatitis. Mit ihrer Kollegin Jenni simuliert sie einen Fall und erhebt eine Anamnese. Danach geht sie auf die Ursachen, die Leitsymptome, das diagnostische und therapeutische Vorgehen sowie mögliche Komplikationen ein. Bitte beantworten Sie die Fragen stichwortartig. Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf die vergangenen

Akute Pankreatitis | FSP-Vorbereitung Weiterlesen »

Präventionsmedizin | Deutsch Medizin C1

Dr. Anne Fleck ist Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin. Sie sieht sich als „Ursachenmedizinerin“ und spricht sich dafür aus, dass Menschen am besten schon im Kindesalter beginnen, auf ihre Gesundheit zu achten, um im Alter möglichst lange gesund und fit zu sein. Sie wird interviewt von Maike Dinklage von der Zeitschrift „Brigitte“. Aufgabe: Bitte beantworten

Präventionsmedizin | Deutsch Medizin C1 Weiterlesen »