Übersicht
Was machst du in deiner Freizeit? Hast du Hobbys? Treibst du vielleicht Sport oder hörst du gerne Musik? Gehst du oft aus oder triffst dich mit deinen Freunden? Interessierst du dich für Kunst und Kultur? In diesem Mini-Deutschkurs zum Thema Freizeit lernst du wichtige Vokabeln und Ausdrücke, um mit anderen über Freizeit sprechen zu können.
[toggles type=“accordion“][toggle title=“Wortschatz Freizeit Zusammenfassung“]
[/toggle]
[toggle title=“Wortschatz Freizeit Vokabeln und Beispiele“]
Deutsches Wort | Englisches Wort | Beispiel | Hören |
---|---|---|---|
das Interesse an + Dativ, die Interessen (Plural) | interest | Monika interessiert sich für Sport, Musik und Literatur. Sie hat wirklich viele Interessen. | |
der Sport | sport | Andreas treibt in seiner Freizeit gerne Sport. Er spielt Tennis und Fußball. | |
die Musik | music | Annika hört nicht nur gerne Musik, sondern sie spielt auch ein Instrument. Sie geht zwei Mal pro Woche zum Geigenunterricht. | |
der Spaß | fun | - Spaß machen: „Die Bundesregierung hat entschieden, dass der 1. Januar kein Feiertag mehr sein soll.“ – „Wirklich?“ – „Nein, ich mache nur Spaß.“ - Spaß haben: Letzten Sonntag waren wir im Phantasialand in Brühl bei Köln. Das Phantasialand ist ein großer Freizeitpark. Wir hatten wirklich viel Spaß! | |
das Spiel, -e | game | Heute spielt Borussia Dortmund gegen Bayern München. Sollen wir uns das Spiel zusammen ansehen? | |
die Ferien | holidays / vacation | Habt ihr schon Pläne für die Sommerferien? - Ja, wir fahren nach Südtirol. | |
die Kunst | art | Interessierst du dich für Kunst? - Ja, ich interessiere mich für Fotografie. | |
die Freizeitbeschäftigung, -en | leisure activities / free-time activities | Was sind deine Freizeitbeschäftigungen? - Ich gehe gerne schwimmen und wandern. | |
das Hobby, -s | hobby | Deutsch lernen ist mein Hobby. Es macht mir wirklich Spaß! |
[/toggle]
[toggle title=“Wortschatz Freizeit: Abenteuer“]
Wortschatz Abenteuer im Überblick
[/toggle]
[toggle title=“Wortschatz Freizeit: Kunst“]
Wortschatz Kunst im Überblick
[/toggle]
[/toggles]
Vokabelliste
Deutsches Wort | Beispiel |
die Freizeit | Seitdem Christina wieder arbeitet, hat sie wenig Freizeit. |
das Hobby (-s) | Stefan hat mehrere Hobbys. Ich weiß gar nicht, wie er das zeitlich alles schafft! |
die Entspannung | Am Wochenende geht Sven zur Entspannung in die Sauna. |
sich entspannen | Ich fahre lieber mit dem Zug, denn da kann ich mich entspannen. Im Auto bin ich immer so unruhig. |
die Erholung | Du siehst wirklich gestresst aus. Du solltest zur Erholung ein paar Tage in die Berge fahren. |
sich erholen | Man sieht, dass du dich im Urlaub erholt hast. Du siehst frisch aus und hast Farbe bekommen. |
der Genuss | Dieses Essen ist einfach ein Genuss! Wunderbar! |
genießen | Genieß den Urlaub, bald sind die Ferien vorbei. |
die Interessen
- Monika interessiert sich für Sport, Musik und Literatur. Sie hat wirklich viele Interessen.
der Sport
- Andreas treibt in seiner Freizeit gerne Sport. Er spielt Tennis und Fußball.
die Musik
- Annika hört nicht nur gerne Musik, sondern sie spielt auch ein Instrument. Sie geht zwei Mal pro Woche zum Geigenunterricht.
der Spaß
- „Die Bundesregierung hat entschieden, dass der 1. Januar kein Feiertag mehr sein soll.“ – „Wirklich?“ – „Nein, ich mache nur Spaß.“
- Letzten Sonntag waren wir im Phantasialand in Brühl bei Köln. Das Phantasialand ist ein großer Freizeitpark. Wir hatten wirklich viel Spaß!
Video
bald verfügbar
Aufgaben
bald verfügbar