Deutsche Grammatik: Reflexive Verben
Was sind reflexive Verben? Reflexiv bedeutet rückbezüglich. Das reflexive Verb bezieht sich auf das Subjekt im Satz zurück – grammatisches Subjekt und grammatisches Objekt sind also identisch.
Ein reflexives Verb benötigt ein Reflexivpronomen.
Man unterscheidet „echte reflexive Verben“ und „unechte reflexive Verben“.
Was sind echte reflexive Verben? Bei den „echten reflexiven Verben“ gibt es keine Alternative zur reflexiven Form.
Beispiel: Martha konzentriert sich auf ihr Lehrbuch.
Nicht möglich ist: Martha konzentriert ihr Lehrbuch
Was sind unechte reflexive Verben? Die „unechten reflexiven Verben“ können, je nach Bedeutung, auch ohne Reflexivpronomen gebildet werden.
Beispiel: Andreas wäscht sich.
Andreas wäscht sein Auto.
Reflexive Verben im Überblick
Reflexivpronomen im Akkusativ
- Ich interessiere mich für die deutsche Sprache.
- Du interessierst dich für die deutsche Sprache.
- Er/Sie interessiert sich für die deutsche Sprache.
- Wir interessieren uns für die deutsche Sprache.
- Ihr interessiert euch für die deutsche Sprache.
- Sie/Sie interessieren sich für die deutsche Sprache.
In den obigen Beispielen steht das Reflexivpronomen im Akkusativ. Wenn es in diesem Satz aber schon eine Akusativergänzung gibt, dann steht das Reflexivpronomen im Dativ.
Beispiele:
- Reflexivpronomen im Akkusativ: Ich wasche mich.
- Akkusativ-Ergänzung und Reflexivpronomen im Dativ: Ich wasche mir das Gesicht.
Reflexivpronomen im Dativ
- Ich merke mir die Vokabeln.
- Du merkst dir die Vokabeln.
- Er/Es/Sie merkt sich die Vokabeln.
- Wir merken uns die Vokabeln
- Ihr merkt euch die Vokabeln.
- Sie/Sie merken sich die Vokabeln.
Weitere Verben mit Reflexivpronomen im Dativ:
- (sich) aneignen
- (sich) beibringen
- sich gönnen
- sich leisten
- sich merken
- sich vornehmen
- sich vorstellen
Reflexive Verben: Beispiel Badezimmer
[slickquiz id=30]
Möchtest du weiter Deutsch lernen? Diese Übungen entsprechen unserem Deutschkurs Online B1.
Comments
Atia
Es ist wirklich hilfreich….
Jeder kann das leicht lernen…..Toll
Almira
Ich bin schon dankbar weil Sie existiert?
Asmerom
Das finde ich gut ,aber es wäre besser. Wenn Sie viele beispiele machen könnten
Cristina
super!!!!!
Nikola
Das ist nicht nur gut, aber das ist besondere wunderschön und eine große Unterstützung für mehrerer Leute der die deutsche Sprache lernen möchte.
Fielen dank
Nikola
nariman rashid
sehr gut einfach erklärt
Saeeb
Toll!
Emmanuel
Vielen Dank
marcela49
Das ist sehr gut, Vielen Dank. Es macht mir Spaß!
esmira
das ist zehr vichtig und interessant
Ali Vokhidov
Das gefällt mir sehr gut
Das ist einfach super
Ich kann das nicht erzählen
shishay
sehr gut danke
NGU WAR ZIN
Ich mag sehr
vielen Dank für Unterstützung
hiyob
Vielen dank
Ali Nefzi
Hallo ! Das ist sehr interressant lesson .
Vielen Dank .
Nagy
Für mich ist sehr wichtig! Vielen Dank!
Ali
Liebe Organizatoren
Es ist ein gutes programm und hilft sehr.
Vierlen herzlichen Dank
saad
gut
Addisu
Sehr gut
Haval ahmed Karim
Das es lustig hahaha.
Haval ahmed Karim
Einfach zu verstehen
Und ich habe Spaß damit.
hala
Alles klar vielen Dank
tiago
sehr gut
Nino
Alles klar und einfach zu verstehen,sehr gut
Diana
eine Frage: sind einkreme und eincreme beiden richtig?
Nino
nein, nur eincremen und nich,, n,, vergessen
Nino
haha sorry ich meinte ,,Nicht“
judith
super
Simo
Danke tiptop
Sauresch
Danke!!!!! Super
mosabhi omar
ich danke ihnen fur das vieo
Ana King
Das video ist supeeer?? gute Job deutschtrainning team !!!
kanaan
Sehr gut
DragonR
Einfach wunderschön!
issa
es ist wirklich gut !
Anup
Sehr gut!
Anup
Vielen Dank!
marivic
Sehr gut
ivanshhada
Sehr gut
moguisse
Es its wirklich gut!
roseli cantanhede da costa
Sehr guten
bichphung
Vielen Danke!
Abdul ghani rokhan
Haben Sie vielen Dank,