Körperliche Untersuchung der Lymphknoten
Fachwortschatz zur körperlichen Untersuchung der Lymphknoten
Fachwortschatz zur körperlichen Untersuchung der Lymphknoten
Der Gründer der legendäre Mayo-Kliniken, Dr. William Mayo, hatte ein sehr abwechslungsreiches Berufsleben: Arzt, Apotheker, Schneider, Fährmann und schließlich Klinikchef. Er wächst in England in der Nähe von Manchester auf. Im Jahr 1844 geht er in die USA und findet Arbeit in der Apotheke des Bellevue-Hospitals. 1848 lässt er sich in Lafayette/Indiana nieder und arbeitet …
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Reizdarmsyndrom – Immer wieder Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Schleimabgang – Betroffene leiden unter verschiedenen Beschwerden, die ihre Lebensqualität deutlich einschränken. Professor Dr. Martin Stengel ist leitender Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor am Uniklinikum Tübingen, Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Neuro-Gastroenterologie und Motilität und hat eine Professur an der Charité Berlin im …
Professor Martin Mücke spricht in dieser Folge seines Podcasts „Unglaublich Krank“ über die Grippe – eine oft missverstandene Erkrankung. Podcast-Folge Fragen Vokabeln und Ausdrücke die Erkältung das allgemeine Unwohlsein etwas mit sich rumschleppen die Grippewelle wie ein Kaninchen aus dem Hut sich umgucken die Kita keimfrei Es erwischt einen unweigerlich Die Arztpraxen und Kliniken werden …
Ronny Tikal ist Arzt, Kabarettist und Radiodoktor beim österreichischen Sender Ö1. In seinem Podcast 100 Sekunden Gesundheit stellte er zwischen September 2020 und Mai 2021 mit viel Humor medizinische Themen vor – aber nur sehr kurz, denn er hat ja wenig Zeit. In dieser Folge geht es um medizinische Terminologie für Laien. Bitte beantworten Sie …
Der Podcast „Physios in der Besenkammer“ enthält 19 Folgen und wurde im Zeitraum von Dezember 2021 bis April 2022 aufgenommen. Julian Beckmann befasste sich in seinem Podcast mit Anatomie und Krankheitslehre. In dieser Folge geht es um die Innere Lungenembolie.
Elli ist Heilpraktikerin und spricht in dieser Podcast-Folge über akute Pankreatitis. Mit ihrer Kollegin Jenni simuliert sie einen Fall und erhebt eine Anamnese. Danach geht sie auf die Ursachen, die Leitsymptome, das diagnostische und therapeutische Vorgehen sowie mögliche Komplikationen ein. Bitte beantworten Sie die Fragen stichwortartig. Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf die vergangenen …
Dr. Anne Fleck ist Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin. Sie sieht sich als „Ursachenmedizinerin“ und spricht sich dafür aus, dass Menschen am besten schon im Kindesalter beginnen, auf ihre Gesundheit zu achten, um im Alter möglichst lange gesund und fit zu sein. Sie wird interviewt von Maike Dinklage von der Zeitschrift „Brigitte“. Aufgabe: Bitte beantworten …