Wechselpräpositionen
Was sind Wechselpräpositionen?
Wechselpräpositionen sind lokale Präpositionen, die sowohl mit Akkusativ als auch mit Dativ stehen können. Welcher Kasus nach der Präposition steht hängt vom Kontext ab:
Wechselpräpositionen können mit Akkusativ und Dativ stehen
- wohin? + Akkusativ. Beispiel: Ich gehe gleich in die Sprachschule. (Wohin? In die Sprachschule.)
- wo? + Dativ. Beispiel: Ich bin jetzt in der Sprachschule. (Wo? In der Sprachschule.)
Merksatz
An, auf, hinter, neben, in, über, unter, vor und zwischen schreib mit dem dritten Falle (= Dativ) so, wenn du fragen kannst mit „Wo?“, mit dem vierten Falle (= Akkusativ) hin, wenn du fragen kannst „Wohin?“.
Die Wechselpräpositionen im Überblick
Präposition | Wohin? + Akkusativ | Wo? + Dativ | Hören |
---|---|---|---|
an | Ich hänge die Jacke an die Garderobe. | Die Jacke hängt an der Garderobe. | |
auf | Ich setze mich auf den Stuhl. (sich setzen auf + Akkusativ) | Ich sitze auf dem Stuhl. (sitzen auf + Dativ) | |
hinter | Ich stelle das Glas auf den Tisch. (stellen auf + Akkusativ) | Das Glas steht auf dem Tisch. (stehen auf + Dativ) | |
in | Ich lege das Spielzeug in die Kiste. | Das Spielzeug liegt in der Kiste. | |
neben | Ich lege die Fernbedienung auf neben den Fernseher. (legen auf + Akkusativ) | Die Fernbedienung liegt neben dem Fernseher. (liegen auf + Dativ) | |
über | Ich hänge das Bild über das Sofa. | Das Bild hängt über das Sofa. | |
unter | Ich hänge den Kalender unter die Uhr. | Der Kalender hängt unter der Uhr. | |
vor | Ich stelle den Mülleimer vor die Tür. | Der Mülleimer steht vor der Tür. | |
zwischen | Ich setze mich zwischen Nele und Michael. | Ich sitze zwischen Nele und Michael. | |
Präposition | Wohin? + Akkusativ | Wo? + Dativ | Hören |
20 Übungen zu Wechselpräpositionen
[WpProQuiz 1]