Deutschkurs C1 Düsseldorf – Unterricht 19
Donnerstag, 20.11. 2014 (Donnerstag, der zwanzigste Elfte zweitausendvierzehn).
Sprechen: Verabredungen
Lernziel: Alltagssprache und das Führen realistischer Alltagsgespräche.
Material: Arbeitsblatt
Hören: Lied „Ruhrgebiet“
Lied und Lückentext „Ruhrgebiet“ von Wolfgang Petry
Grammatik: Nominalisierung & Verbalisierung von Temporalsätzen
Wiederholung und Vertiefung
Material: Arbeitsblatt
Hören & Schreiben: Globalisierung
Lehrbuch Seite 62 Nr. 1 („Die Welt ist ein Dorf“) – vgl. Transkript
Hausaufgaben
- Lernfortschrittstest 3
- Prüfungstraining: Arbeitsblatt „Grafikbeschreibung“
- Wortschatz: Arbeitsbuch Seite 49 Nr. 1 + 2 (Globalisierung)
- Lesen: Lehrbuch Seite 68 (Margarete Steiff)
Ausflug zur Zeche Zollverein nach Essen
Zum Abschluss des Themas Ruhrgebiet und Industriekultur unternehmen wir morgen einen Ausflug nach Essen. Wir besichtigen das Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“, die Villa Hügel (Krupp) und die Essener Innenstadt. Treffpunkt und Uhrzeit könnt ihr der E-Mail entnehmen.