Deutschkurs C1 Düsseldorf – Unterricht 18
Mittwoch, 19. November (Mittwoch, der neunzehnte November) 2014
Sprechen: Der Bauer, der Wolf, die Ziege und der Kohl
Lernziel: Richtungen und zeitlich aufeinander folgende Abläufe beschreiben
vom linken Ufer zum rechten Ufer (das Ufer, -)
von der linken Seite zur rechten Seite (die Seite, -n)
von links nach rechts
Hören: Das Ruhrgebiet
Lernziel: Wortschatz Industrie und Strukturwandel; Hörverstehen
Grammatik: Nominalisierung & Verbalisierung von Temporalsätzen
Nominalform | Verbalform |
während
Während des Studiums war er mehrmals im Ausland. |
während/solange
Während er studierte, war er mehrmals im Ausland. |
vor + Dativ
Vor dem Studium besuchte er das Studienkolleg. |
bevor
Bevor er studierte besuchte er das Studienkolleg.Bevor er mit dem Studium begann besuchte er das Studienkolleg. |
seit + Dativ
Seit Ihrem Aufenthalt in Deutschland fällt es ihr schwer, Englisch zu sprechen. |
seitdem
Seitdem sie in Deutschland war, fällt es ihr schwer, Englisch zu sprechen. |
nach + Dativ
Nach dem Bewerbungsgespräch traf er sich mit seiner Freundin in einem Café. |
nachdem
Nachdem er das Bewerbungsgespräch geführt hatte, traf er sich mit seiner Freundin in einem Café. |
bis zu + Dativ
Bis zum Studienende muss ich insgesamt drei Praktika gemacht haben. |
bis
Bis das Studium endet muss ich insgesamt drei Praktika gemacht haben. |
bei + Dativ
Bei Filmbeginn wird im Kino das Licht ausgeschaltet. Bei Studienbeginn musste er sich erst einmal orientieren. |
wenn/als
Wenn der Film beginnt, wird im Kino das Licht ausgeschaltet.Als er mit dem Studium begann musste er sich erst einmal orientieren. |
Hausaufgaben
- Wortschatz: Seite 44 Nr. 2
- Grammatik: Seite 46 Nr. 4a, Seite 47 Nr. 4b und 5