Deutsch für das Studium: Veranstaltung
Deutsch für das Studium: Zusammenfassung der Lektion Veranstaltung
Deutsch für das Studium: Wortschatz und Beispiele zum Thema Veranstaltung
Deutsches Wort | Beispiel | Hören |
die Veranstaltung | Vorlesungen, Seminare, Tutorien und so weiter sind Veranstaltungen an einer Hochschule. | |
die Lehrveranstaltung | Solche Veranstaltungen nennt man auch Lehrveranstaltungen. | |
das Seminar | In einem Seminar gibt es einen Seminarleiter und ungefähr 20 Studenten. | |
das Tutorium | In einem Tutorium können die Studenten den theoretischen Stoff aus der Vorlesung mit einem Tutor üben. Meistens sind viele Studenten in einem solchen Tutorium. | |
die Hausarbeit | In fast jedem Studienfach muss man mindestens eine Hausarbeit zu einem bestimmten Thema schreiben. | |
die Vorlesung | „Geht ihr gleich zur Anatomie-Vorlesung?“ fragt Clara ihre Studienfreunde. | |
die Mitschriften | Während der Vorlesung schreiben die Studierenden mit, was der Professor sagt. Diese Notizen nennt man Mitschriften. | |
das Skript | Ein Heft oder dünnes Buch, in dem der Stoff einer Vorlesung zusammengefasst ist, nennt man Skript. | |
der Hörsaal | „Entschuldigung, in welchem Hörsaal findet die DaF-Vorlesung statt?“ | |
der Seminarraum | Der Deutschunterricht für ausländische Studierende findet heute ausnahmsweise in Seminarraum J5 statt. |