Der Konversationskurs von Deutsch-Training ist ein neues Angebot, das speziell für Deutschlernende entwickelt wurde, die ihre Sprachfähigkeiten durch regelmäßiges Üben verbessern möchten. Der Kurs hilft dir, flüssiger und selbstbewusster Deutsch zu sprechen.
Live-Unterricht per ZOOM® | Gruppe | Podcast | Online-Plattform | Protokolle |
Dienstag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr | 4-6 Teilnehmende | inklusive | inklusive | inklusive |
Konversatonskurs Deutsch C1 | Termine
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Monat | Datum | Uhrzeit |
April 2025 | 01. April bis 29. April 2025 | Dienstag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr |
Mai 2025 | 05. Mai bis 02. Juni 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
Juni 2025 | 04. Juni bis 02. Juli 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
Juli 2025 | 07. Juli bis 30. Juli 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
August 2025 | 04. August bis 27. August 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
September 2025 | 01. September bis 24. September 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
Oktober 2025 | 29. September bis 22. Oktober 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
November 2025 | 27. Oktober bis 19. November 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
Dezember 2025 | 24. November bis 17. Dezember 2025 | Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr |
Der Neue Konversationskurs: 2-Mal pro Woche
Video-Transkript: Deutsch-Konversationskurs mit Podcast
Hallo! Schön, dass du dich für den neuen Konversationskurs interessierst. Ich bin Robert und gebe dir einen Überblick über den Kurs. Das Ziel des Kurses ist: Fließend und sicher Deutsch sprechen. Viele Menschen, die Deutsch lernen haben das Problem, dass sie zwar effizient lernen, aber nicht die Möglichkeit haben, zu sprechen, zu üben und vor allem korrigiert zu werden. Dieses Problem lösen wir mit diesem Kurs.
- Der Kurs findet zweimal pro Woche statt, Dienstag und Donnerstag. Wir treffen wir uns live online – immer abends von 19:00 bis 20:00 Uhr. Das ist perfekt für alle, die tagsüber arbeiten oder studieren oder ihren Tag mit Gesprächen auf Deutsch ausklingen lassen möchten.
- Jeden Monat gibt es 8 Termine mit richtig schönen Themen, die nicht nur deinen Wortschatz erweitern, sondern auch deine Grammatik und Aussprache verbessern. Wenn du mal einen Unterricht verpasst, ist das auch nicht schlimm.
- Das Beste – und das ist wirklich das Besondere: Jeder Termin basiert auf einer Podcast-Folge. Wie du weißt, gibt es zu jeder Podcast-Folge Materialien – ein Transkript, Vokabeln usw. Du hörst also den Deutsch-Training-Podcast, machst die Übungen und hast dann später die Möglichkeit, über das Thema zu sprechen. Nach der Theorie kommt die Praxis.
- Im Unterricht werden deine Fehler dann direkt von einer professionellen Deutschlehrerin oder einem professionellen Deutschlehrer korrigiert und nach dem Unterricht erhältst du die Notizen. So hast ihr immer alles Wichtige schwarz auf weiß und kannst das Gelernte in Ruhe wiederholen.
- Die Reihenfolge ist also hören, lesen, üben und sprechen. Insgesamt ist das wirklich die optimale Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
- Die Niveaustufen, in denen wir uns bewegen, liegen bei B2 und C1. Dann hast du schon ausreichend Wortschatz- und Grammatikkenntnisse, um effizient zu üben. Mach dir aber keine Sorgen, wenn du dich beim Deutschsprechen noch unsicher fühlst – das ist ja gerade das Ziel des Kurses: Sicher und richtig Deutsch sprechen. Der Kurs gibt dir Sicherheit und das Selbstbewusstsein beim Deutsch sprechen.
- Den aktuellen Preis findest oben auf der Kurs-Webseite. Im Preis inklusive ist täglicher Unterricht in einer kleinen Gruppe am Dienstag und Donnerstag, jeweils vier Wochen lang. Außerdem ist ein Premium-Abonnement des Podcasts inklusive, bei dem du alle Materialien des Podcasts und auch Bonusfolgen erhältst.
- Also, klick auf den Link und meld dich an. Du kannst sofort anfangen.
Was macht diesen Kurs besonders?
- Regelmäßige Sprachpraxis: Der Kurs findet viermal pro Woche von Montag bis Donnerstag jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Mit insgesamt 16 Terminen pro Monat kannst du deine Sprachkenntnisse kontinuierlich ausbauen.
- Vielfältige Themen: Jeder Termin behandelt ein neues Thema, das dir nicht nur hilft, deinen Wortschatz zu erweitern, sondern auch Grammatikstrukturen und Aussprache zu üben.
- Individuelle Unterstützung: Der Kurs wird von einer professionellen Deutschlehrerin oder einem Deutschlehrer geleitet, die/der auf deine individuellen Fehler eingeht und dir gezielte Korrekturen gibt.
Zusatzmaterialien für nachhaltiges Lernen:
Nach jeder Unterrichtsstunde erhältst du ein Protokoll als PDF, das die wichtigsten Inhalte zusammenfasst. Zusätzlich stehen dir Podcastfolgen und begleitende Materialien zur Verfügung, damit du die Themen eigenständig nacharbeiten kannst.
Kosten:
Der Preis für den Kurs beträgt 149 € pro Monat (8 Termine).
Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer motivierenden Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse auf das nächste Level bringen möchten – ob für den Alltag, den Beruf oder andere persönliche Ziele.
Konversationskurs Deutsch C1 | Überblick
- Dauer eines Moduls: 4 Wochen (8 Termine)
- Termine: Dienstag und Donnerstag
- Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Unterricht: 8 Zeitstunden per ZOOM (Live Online)
- Materialien: 8 Lektionen auf der Online-Plattform
- Fokus: Sprechen (Mündlicher Ausdruck)
- Kleingruppe: nur 2-4 Teilnehmende
Konversationskurs Deutsch C1 | Vorteile
- zweimal wöchentlicher Unterricht per ZOOM®
- zweimal wöchentliches Protokoll per PDF
- Online-Übungen und Zusatzmaterialien
- Zugriff auf alle Premium-Podcast-Folgen
Der Fokus dieses Konversationskurses liegt auf aktivem Sprechen. Anhand von interessanten Themen übst du die Alltagssprache sowie formelle, umgangssprachliche und fachsprachliche Situationen. Du hältst Kurzvorträge, führst Diskussionen und Gespräche. Durch die intensive Sprachpraxis vergrößerst du nicht nur deinen Wortschatz, sondern verbesserst auch deine Ausdrucksfähigkeit, deine Aussprache, das allgemeine Verstehen und die richtige Anwendung der Grammatik. Auf der Online-Plattform findest du Materialien und Übungen zu jeder Lektion. Nach jedem Unterricht erhältst du ein Protokoll mit einer Korrektur deiner mündlichen Fehler.